Lächelnde Putten im Stuck, moderne Designermöbel und eigene Entwürfe – ein Altbau wird herrschaftlich schön
300
„Feel free“ lautete die Ansage der neuen Eigentümer der Altbauwohnung, als sie Ulrich Weinkath mit der Sanierung und Gestaltung der 5,5 Zimmerwohnung beauftragten. Der legte im Zuge der aufwändigen Umbauarbeiten ein echtes Schmuckstück frei und schuf für die vierköpfige Familie ein perfektes Zuhause.

Auf einen Blick
Design: Ulrich Weinkath
Hier lebt: Eine vierköpfige Familie
Im: Etagenwohnung
Wie: NN
Mit einem sicheren Gefühl für die stilvolle aber persönliche Gestaltung der Räume machte sich Weinkath an die Arbeit: im Wohnzimmer sorgen runde Formen, sanfte Töne und ein paar rote und grüne Akzente für eine entspannte Atmosphäre. So bilden Sofa und Sessel von Moooi, Couchtische von Zanotta und Leuchten von Moooi, Tobias grau und Flos ein stimmiges Ensemble, Bilder des Künstlers Karl Bohrmann runden das Konzept ab und geben dem Raum eine persönliche Note.

Ein Esszimmer als Durchgangszimmer zwischen Wohn- und Herrenzimmer
Gleich hinter dem Wohnzimmer und durch eine Flügeltür verbunden, befindet sich das Esszimmer, das als Durchgangszimmer zwischen Wohn- und Herrenzimmer auch gestalterisch eine Brücke schlagen soll – zwischen dem hellen und großzügigen Wohnzimmer und dem dramatisch, fast höhlenartig wirkenden Herrenzimmer.
Mit graugrünen Wänden, die vor dem weißen Stuck besonders leuchtend strahlen, wiederkehrenden runden Formen und pink- und lilafarbenen Akzenten gestaltete Weinkath das kommunikative Zentrum der Wohnung so ausgewogen wie lebendig.
Mit einem lilafarbenen Wollbezug und schwarz lackiertem Stahlrohr passen die Le Corbusier Sessel rechts und links des Fensters harmonisch in das Farbkonzept des Raumes. In den beiden gemütlichen Leseecken stehen die Bücher griffbereit auf scheinbar freischwebenden Regalböden aus weiß lackiertem Aluminium, eigene Entwürfe Weinkaths.

Hellblaue Möbelstücke vor schlammfarbenen dunklen Wänden
Ein in den Schrank integrierter Kleiderlift lässt jeden Zentimeter bequem erreichen. Den Wäschekorb aus Leder entdeckte Weinkath auf einem Flohmarkt.
Ein Bild von Jackson Pollock schmückt die Wand neben dem Kleiderschrank.
Auch das Sideboard am Fußende des Bettes entwarf Weinkath eigens für das Herrenzimmer. Der Rahmen besteht wie das Bett aus massivem Wengeholz.
Tierische Schrankkombination
Doch die beiden Kinder teilen sich nicht nur den Raum und den Schrank – auch das blaue
Doppelstockbett, ein Entwurf Weinkaths, dient beiden als gemütliches Nachtlager. Der kleine weiß lackierte runde Spieltisch, eine Blechtonne, ist ebenfalls ein eigener Entwurf Weinkaths.
Ein runder Schuhschrank von 1,9 m Durchmesser
Mit einem Durchmesser von 1,90 Meter, bietet er für insgesamt 60 Paar Schuhe, Mützen, Schals und Schuhputzmittel reichlich Platz. „Die Idee für den Schuhschrank kam mir im Flieger“, so Weinkath, der die Außenfront mit weißem Schleiflack und einem chinesischen Schriftzeichen veredeln ließ: „Übersetzt heißt es Schuhe.“
Eine farblich maritim anmutende Küche
In der nun farblich maritim anmutenden Küche setzte er mit roten Accessoires wie Mülleimer und Brotkasten knallige Akzente. Über dem Mülleimer zieren Buntstiftzeichnungen von Eiern und Tomaten die dunkelblaue Wand. Sie stammen von der auf Mallorca lebenden Künstlerin Anna Moje, auf die Weinkath durch Zufall aufmerksam wurde. Sie zeichnet die Bilder aus vielen kleinen Strichen und benötigt etwa ein Jahr pro Bild.
Gerne realisieren wir auch
ihr Wunschprojekt.
So erreichen Sie uns:
Hegestraße 40